Pflegewissenschaftlerin: psychiatrische Pflege & Versorgung
Derzeit promoviert Jacqueline Rixe zum Thema „Der Einfluss von Behandlungsvereinbarungen auf das Erleben von Partizipation und die Vermeidung von Zwangsmaßnahmen in der stationären Akutpsychiatrie“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, wo sie zuvor auch ihren Master in Gesundheits- und Pflegewissenschaft absolvierte.
Die Forschungsschwerpunkte von Jacqueline Rixe liegen insbesondere auf dem Gebiet der psychiatrischen Pflege- und Versorgungsforschung, der Verantwortungsübernahme in der psychiatrischen Pflege sowie den primären und sekundären Traumatisierungen bei psychiatrisch Pflegenden. Seit Februar 2022 ist sie als Leiterin des Referats Evidenzbasierte Pflegepraxis im Fachbereich Psychosoziale Medizin am Ev. Klinikum Bethel tätig. Zudem leitet sie seit Juli 2015 die Arbeitsgruppe für Psychiatrische Pflege- und Interventionsforschung in der Forschungsabteilung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Ev. Klinikum Bethel.
Sonstige berufsbezogene Aktivitäten:
- Fachzeitschrift „Psychiatrische Pflege“ Hogrefe-Verlag (Mitglied des Herausgeberteams, seit 01/2024)
- Koordinatorin des Arbeitskreises Nord zur Verhinderung von Zwang in der Psychiatrie (Koordinationsteam mit Dr. Jakov Gather, seit 11/2023)
- S3-Leitlinie „Posttraumatische Belastungsstörung (mandatiert über die DFPP, seit 09/2023)
- Landespflegerat NRW (mandatiert über die DFPP, seit 09/2022)
- S3-Leitlinie „Schwere Beeinträchtigung der Persönlichkeitsfunktion“ (Mitglied der Steuerungsgruppe, mandatiert über die DFPP, seit 12/2021)
- Lehrbeauftrage der Fachhochschule der Diakonie (seit 10/2021)
- Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie (Mitglied des Organisationsteams, Mitglied wissenschaftlichen Beirats, seit 10/2017)
Mitgliedschaften:
- Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege (DFPP, Beirätin im Vorstand (zuständig für alle fachlichen Arbeitsgruppen), Präsidiumsmitglied, Mitglied der AG State of the Art, der AG Pflegewissenschaft und der AG Pflegebildung)
- Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBFK, Mitglied im Team NRW, Koordinatorin der regionalen Mitgliedertreffen (RMT) Bielefeld, Mitglied in der AG „Bildung“ Nordwest)
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN, Mitglied im Referat „Psychiatrische Pflege“, Mitglied im Referat „Psychotraumatologie“)
- Deutsches Netzwerk für evidenzbasierte Medizin (DNEbM)
- Förderverein Pflegekammer NRW e.V. (Multitplikatorin)
- Landespflegekammer Rheinland-Pfalz (freiwilliges Mitglied)
- Bochumer Bund (Gewerkschaft der professionell Pflegenden)
- Beruflich registriert (RbP, Registrierung beruflich Pflegender)