Transparente Psychiatrie

_____________________________________________________________

Schlagwort: Zwangsmaßnahmen

  • Was Österreichs Psychiatrie jetzt benötigt: von Tradition zu Transformation

    Die österreichische Psychiatrie steht an einem Wendepunkt. Obwohl menschenrechtsbasierte Prinzipien durch internationale Leitlinien, etwa die UN-Behindertenrechtskonvention oder die WHO Quality Rights Initiative, längst eingefordert werden, ist ihre Umsetzung in der Praxis noch immer die Ausnahme. Der Weg dorthin ist kein Selbstläufer. Er verlangt nicht nur neue Haltungen, sondern tiefgreifende strukturelle und kulturelle Veränderungen. Was es…

  • Mangelnde Transparenz bei Zwangsmaß – nahmen in Österreich: Auf der Suche nach dem Grund

    In Österreich gibt es eine auffällige Lücke in Bezug auf transparente Informationen über Zwangsmaßnahmen im psychiatrischen Gesundheitswesen. Obwohl die entsprechenden Zahlen und Daten von den Institutionen erfasst werden, sind sie nur oberflächlich und mühsam auffindbar, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Gründe hinter dem Mangel an transparentem Benchmarking…

  • Unsere Forschungs-gruppe ist aktiv

    Unsere ehrenamtliche Forschungsgruppe beschäftigt sich derzeit intensiv mit der Entwicklung eines Benchmarking-Entwurfs bezüglich Zwangsmaßnahmen für Österreich. Hierbei suchen wir im europäischen Raum nach Best-Practice-Beispielen. Die ersten Forschungsergebnisse verdeutlichen, dass Österreich erheblichen Nachholbedarf in Bezug auf Transparenz aufweist. Es existiert kein Dokument, welches die Gesamthäufigkeit der Zwangsmaßnahmen in Österreich für alle Bundesländer dokumentiert. Eine detaillierte Aufschlüsselung…

  • Schwarmintelligenz

    Die Anordnung von Zwangsmaßnahmen und Unterbringungen in der Psychiatrie ist eine äußerst komplexe und ethisch anspruchsvolle Angelegenheit, die oft sorgfältige Abwägung und Entscheidungsfindung erfordert. Die Einbeziehung von Schwarmintelligenz und kollektivem Wissen, zum Beispiel wenn Ärztepersonal und Pflegefachpersonen gemeinsam Entscheidungen treffen, kann in der Psychiatrie eine innovative Herangehensweise sein, dafür benötigt es jedoch eine Reform des…